Entdecken Sie das digitale ArchivCenter.
ArchivCenter© für Sage OL:
Ergänzen Sie Sage OfficeLine um das ArchivCenter! Nutzen Sie das ArchivCenter um Geschäftsvorfälle übersichtlich und rasch nachvollziehbar darzustellen. Revisionssicher nach Adressen und Vorgängen archivieren, gleichgültig aus
welcher Software das Dokument kommt!

Grundsätzlich bietet das ArchivCenter
- Revisionssicherheit.
- Mandantenfähigkeit.
- einfachste Bedienung und damit keinen Schulungsaufwand
- eine ausführliche Verschlagwortung
- die Möglichkeit Notizen oder weiterere Dokumente dem
archivierten Dokument hinzu zu fügen.
- eine Administration, wenn gewünscht mit Rechtesystem
- eine Dublettenprüfung, die sicher stellt, dass Dokumente nicht
doppelt archiviert werden
Mit dem ArchivViewer
- haben Sie vielfältige Suchmöglichkeiten zur Ansicht von
Dokumenten und Belegen
- können Sie nachträglich Dokumente per TAN mit dem
Rechnungswesen verknüpfen
- kann die Voreinstellung des Ablagepfades individuell gewählt werden
In der Warenwirtschaft der Sage OfficeLine
- archivieren Sie automatisch die Ausgangsbelege
- archivieren Sie zur Adresse und wenn gewünscht zu einem
Vorgang
- können Sie sich die archivierten Dokumente zu einer Adresse oder einem Vorgang anzeigen lassen
Im Rechnungswesen der Sage OfficeLine
- finden Sie zusätzlich die archivierten Dokumente in der
Buchungserfassung
- lassen sich über TAN verknüpfte Belege aus dem ArchivCenter anzeigen (zentrale, dezentrale Archivierung)
Auf Betriebssystemebene
- besteht die Möglichkeit mit dem mitgelieferten Archivar
Dokumente zu archivieren, ohne dass der Archivierende Zugriff
auf das ArchivCenter hat.
- können Sie mit dem BarcodeCreator Barcodes erstellen ohne Zugriff zum Archiv zu haben.
Aus der Microsoftwelt
- fügen Sie aus Word, Excel oder anderen Anwendungen dem Archiv Dateien direkt zu Adressen und Vorgängen hinzu
- archivieren Sie Ihre Ein- und Ausgangsmails inkl. Anhänge aus den Outlook-Postfächern
- fügen Sie dem Archiv über den Internet Explorer Fotos oder
Dateien hinzu
Belege in Papierform
- werden eingescannt und archiviert über Barcode-Erkennung und wenn gewünscht mit Verschlagwortung
- werden nach dem Scannen automatisch oder zeitgesteuert in die Datenbank übertragen


